Dürfen Hunde Eis essen? Hundesichere Eisrezepte für heisse Sommertage

Dürfen Hunde Eis essen? Hundesichere Eisrezepte für heisse Sommertage

Die Idee, eine leckere Leckerei wie Eis mit deinem Hund zu teilen, kann verlockend sein – besonders an einem heissen Sommertag, wenn du dir selbst eine kalte, cremige Kugel gönnst. Bevor du jedoch dein Lieblingsdessert mit deinem Vierbeiner teilst, solltest du unbedingt seine Gesundheit und Sicherheit berücksichtigen. In diesem Blog erfährst du, ob Hunde Eis essen dürfen, welche Risiken es gibt und wie du hundesichere Eisrezepte ganz einfach selbst machen kannst, damit dein Liebling den Sommer geniessen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen!

Dürfen Hunde Eis essen?

Auch wenn viele Hunde den Geschmack von Eis lieben, ist herkömmliches Eis kein idealer Snack für sie. Klassisches Speiseeis enthält oft Zucker, Milchprodukte und manchmal sogar künstliche Zusatzstoffe, die deinem Hund schaden können. Hier sind einige Gründe, warum du dir gut überlegen solltest, ob du deinem Hund Eis gibst:

Laktoseintoleranz

Viele Hunde vertragen keine Laktose, weil ihnen das Enzym Laktase fehlt. Das führt dazu, dass Milchprodukte wie Eis Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Blähungen oder Bauchschmerzen auslösen können.

Zu viel Zucker

Eis ist oft eine Zuckerbombe. Zu viel Zucker kann bei Hunden Übergewicht, Diabetes und Zahnprobleme verursachen – ganz ähnlich wie beim Menschen.

Künstliche Zusatzstoffe

Einige Eiscremes enthalten Süssstoffe wie Xylit – und der ist für Hunde extrem giftig! Schon kleinste Mengen können eine starke Insulinausschüttung, Hypoglykämie, Krämpfe und sogar Leberversagen auslösen.

Erstickungsgefahr

Auch an Eistüten oder grossen, gefrorenen Stücken können sich Hunde verschlucken – besonders wenn sie dazu neigen, ihr Futter hastig zu verschlingen.

Haustierfreundliche Alternativen: Hundeeis selber machen

Zum Glück gibt es viele gesunde und leckere Alternativen zu normalem Eis, die du ganz einfach selbst zubereiten kannst. Hier findest du drei einfache Eisrezepte für Hunde, die perfekt für heisse Tage sind und mit natürlichen, hundefreundlichen Zutaten gemacht werden.

🍌 Bananen-Erdnussbutter-Eis

Zutaten:

  • 2 reife Bananen

  • 1/4 Tasse ungesüßte Erdnussbutter

  • 1/4 Tasse Naturjoghurt (oder Kokosmilch als laktosefreie Alternative)

Zubereitung:

  1. Schäle die Bananen und schneide sie in Stücke.

  2. Gib alle Zutaten in einen Mixer.

  3. Mixe, bis die Masse cremig ist.

  4. Gieße die Mischung in Eiswürfelbehälter oder Silikonformen.

  5. Für mindestens 4 Stunden einfrieren – und fertig ist dein hundesicherer Eisgenuss!

🎃 Kürbis-Eiscreme

Zutaten:

  • 1 Tasse ungesüßtes Kürbispüree

  • 1/2 Tasse Naturjoghurt (oder Alternative)

  • 1 EL Honig (optional)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.

  2. In Formen abfüllen.

  3. Einfrieren.

  4. Deinem Hund als erfrischenden, ballaststoffreichen Snack servieren.

🫐 Blaubeer-Kokos-Eis

Zutaten:

  • 1 Tasse gefrorene Blaubeeren

  • 1/2 Tasse Kokosmilch

  • 1 EL Honig (optional)

Zubereitung:

  1. Alles in den Mixer geben.

  2. Zu einer glatten Masse verarbeiten.

  3. In Formen giessen, einfrieren, fertig!


Auch wenn dein Hund Eis liebt, solltest du klassische Eiscreme lieber für dich behalten. Die bessere Wahl für deinen Vierbeiner: selbstgemachtes Hundeeis aus gesunden Zutaten wie Obst, Naturjoghurt oder Nussbutter. So sorgst du dafür, dass dein Hund an heißen Tagen hydriert, gesund und glücklich bleibt – ganz ohne Risiko.