Einen neuen Welpen bei dir aufzunehmen, ist ein aufregendes und wunderschönes Erlebnis. Gleichzeitig bringt es aber auch eine grosse Verantwortung mit sich – eine der wichtigsten ist die richtige Ernährung. Besonders in den ersten Lebensmonaten ist eine ausgewogene Fütterung entscheidend, denn sie legt den Grundstein für einen gesunden, glücklichen Hund. In diesem Leitfaden bekommst du einen klaren Überblick über die vielen Fütterungsoptionen und erfährst, wie du das beste Futter für deinen Welpen auswählst.
🦴 Was braucht mein Welpe? Die wichtigsten Nährstoffe im Überblick
Welpen sind echte Energiepakete und wachsen rasant – deshalb brauchen sie eine Extraportion an hochwertigen Nährstoffen. Die wichtigsten Bausteine im Welpenfutter:
-
Protein – für Muskelaufbau und Zellwachstum
-
Fett – liefert Energie und unterstützt das Gehirn
-
Kalzium & Phosphor – für starke Knochen und Zähne
-
Omega-3-Fettsäuren (DHA) – wichtig für Augen- und Gehirnentwicklung
-
Antioxidantien – stärken das Immunsystem
Arten von Welpenfutter
Es gibt verschiedene Arten von Welpenfutter, jede mit ihren Vor- und Nachteilen:
Trockenfutter: Praktisch, kostengünstig und lange haltbar. Es hilft auch, die Zähne sauber zu halten.
- Nassfutter
- Halbfeuchtes Futter
- Rohfutter
- Hausgemachtes Futter
Top-Welpenfuttermarken
Die Wahl einer hochwertigen Welpenfuttermarke kann einen erheblichen Unterschied für die Gesundheit Ihres Welpen ausmachen. Hier sind einige der Top-Empfehlungen:
- Royal Canin Puppy: Royal Canin ist für seine rassespezifischen Rezepturen bekannt und bietet massgeschneiderte Ernährung für Welpen verschiedener Rassen und Grössen.
- Eukanuba Puppy Futter: Von Tierärzten empfohlen, bietet es eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Zutaten.
- Blue Buffalo Life Protection Puppy: Enthält echtes Fleisch, Vollkorn und Gartengemüse, ohne Nebenprodukte von Huhn (oder Geflügel).
- Purina Pro Plan Puppy: Bietet einen hohen Proteingehalt mit echtem Fleisch als erste Zutat sowie Probiotika für eine gesunde Verdauung.
- Wellness Complete Health Puppy: Bietet eine Mischung aus hochwertigen Proteinen, Obst und Gemüse sowie DHA für die Entwicklung des Gehirns.
- BonaCibo Puppy: Die hypoallergene Rezeptur ohne Rind, Soja, Weizen & Milchprodukte sorgt für beste Verträglichkeit, während präbiotische Fasern, Vitamine & Omega-Fettsäuren eine gesunde Verdauung, starke Abwehrkräfte und ein glänzendes Fell fördern.
🕐 Fütterungstipps für neue Hundebesitzer
Damit dein Welpe satt, zufrieden und gesund bleibt:
-
Halte feste Fütterungszeiten ein – Routine gibt Sicherheit
-
Portionsgrösse anpassen – Je nach Gewicht, Rasse & Aktivität
-
Futterumstellung langsam gestalten – Über 7 Tage, um Durchfall zu vermeiden
-
Keine Reste vom Tisch! – Viele Lebensmittel sind giftig für Hunde
Die ersten Lebensmonate sind entscheidend für die Entwicklung deines Welpen – und gutes Futter ist dabei einer der wichtigsten Bausteine. Egal ob du dich für Trocken-, Nass- oder Frischfutter entscheidest: Achte auf Qualität, Ausgewogenheit und die speziellen Bedürfnisse deines Hundebabys. So gibst du deinem vierbeinigen Freund den besten Start ins Leben.